leben

1942   in dortmund geboren

1960   graphikstudium an der folkwangschule essen

1963   studium an der hochschule der künste berlin

1967   abbruch des studiums

1969   geburt des ersten kindes

1971   gründung der synanon selbsthilfe gemeinschaft leben ohne drogen

1974   geburt des zweiten kindes

1982   beginn der kontinuierlichen künstlerischen arbeit, ausstellungen

1991   aufbau und leitung des projektes "drogenabhängige mütter mit kindern"

2000   rückzug aus dem synanon-projekt

2001   arbeit im eigenen atelier in berlin

 

ausstellungen und projekte

auswahl, seit 1982

 

galerie mutter fourage, berlin

kunstpause, berlin

werkstatt sigrid hacker, berlin

galerie am prater, berlin

urbankrankenhaus, berlin

atelier- und galerie-kollektiv, wuppertal

galerie keramik und kunst, potsdam

sparkasse, wuppertal

haus der gesundheit, berlin

skulpturengarten, lehnin

galerie auf zeit, berlin

atelier barcat, wuppertal

 

8 jahre lang initiatorin der jährlichen kunstwoche in schmerwitz, zusammen mit dem atelier- und galerie-kollektiv wuppertal

jährliche kunstwoche  mit jugendlichen der suchthilfe leimbach seit 2005

buchillustrationen